![]() ![]() |
![]() |
Heute
fertigen die Eutiner Goldschmiede in erster Linie Schmuck für jedermann an. Die Teilung
in die Berufe Goldschmied und Silberschmied hat zu einer Spezialisierung geführt. Großer
Wert wird dabei auf die Einmaligkeit der Schmuckstücke gelegt. Edle Metalle, und Edelsteine wechseln sich ab mit Werstoffen aus der Natur. Perlmutt, Schiefer Holz finden in der heutigen Goldschmiedekunst genauso Verwendung wie Kieselsteine, Schneckenhäuser und Muscheln. Sogar die vom Meerwasser geschliffenen Glasscherben können zu einem einmaligen, wertvollen Schmuckstück werden. Fragen Sie Ihren Goldschmied.
Diese Seerosenblüten von Manfred Ehmke sind eine Brosche und ein Ohrhänger, gefertigt aus Gold, Silber und Perlmutt. Das Blatt ist ein Halsreif aus Silber und Titan. |